Pilotengehalt

An der Pilotenausbildung Interessierte mögen sich fragen, wie hoch ist das Gehalt von Piloten, was verdient ein Pilot? Diese Frage ist nicht so leicht beantwortet, denn die Verdienste hängen zum einen von der Position, also Copilot oder Kapitän, vom Dienstalter und von der Fluggesellschaft ab, bei der man arbeitet. Vor allem unter den Fluggesellschaften bestehen große Unterschiede bei den Pilotengehältern.

Nach der etwa zweijährigen Ausbildung steigt man in den Pilotenberuf als Co-Pilot („First Officer“) ein. Das Einstiegsgehalt eines Copiloten liegt je nach Fluggesellschaft zwischen 25.000 und 70.000 Euro. Nach acht bis zwölf Jahren kann man zum Kapitän aufsteigen und verdient dann zwischen 50.000 Euro und 130.000 Euro. Zum Ende der Pilotenkarriere verdient der Flugkapitän zwischen 85.000 und 230.000 Euro Brutto. Das Gehalt setzt sich dabei in allen Fällen aus einem Grundgehalt und Zulagen für Schichtdienst und Flugstunden zusammen.

Pilotengehalt bei der Lufthansa

Lufthansa Piloten gehören zu den bestbezahlten Angestellten in Deutschland. Das Brutto-Jahres-Einkommen eines Copiloten beträgt im Schnitt 63.000 Euro. Dieses steigert sich dann von Jahr zu Jahr in zahlreichen Karrierestufen bis zu einem maximalen Einkommen von ca. 225.000 Euro.

Im folgenden die Pilotengehälter verschiedener Fluggesellschaften im Überblick:

  Co-Pilot Einstiegsgehalt Kapitän Endgehalt Kapitän
KLM 49.000 € 134.000 € 230.000€
Lufthansa 63.000 € 110.000 € 225.000 €
TUIfly 63.000 € 106.000 € 204.000 €
Britisch Airways 61.000 € 77.000 € 181.000 €
Condor 60.000 € 104.000 € 135.000 €
Easyjet 50.000 € 115.000 € 135.000 €
Airberlin 45.000 € 80.000 € 115.000 €
Emirates 69.000 € 97.000 € 97.000 €
Etihad 62.000 € 84.000 € 94.000 €
Ryanair 25.000 € 53.000 € 85.000 €